Schulfest am 30.06.2023

Bei schönstem Sommerwetter fand unser großes Spielefest für alle Kinder und Familien der Regenbogenschule statt. Zur Eröffnung tanzten alle Kinder der Regenbogenschule gemeinsam den Schultanz und sangen das Lied "Freunde wie wir". Frau Heiß begrüßte alle Familien herzlich und dankte für die große Unterstützung durch die Elternschaft, ohne die solche Feste nicht stattfinden können. Die Elternbeiräte jeder Klasse organisierten kreative oder sportliche Spielestände, sodass sich die Kinder an ganz unterschiedlichen Stationen ausprobieren konnten. Zur Stärkung bot der Förderverein Grillwürstchen, Getränke und ein großes Muffin-Buffet an. Auch einzelne Klassen unterstützten das Essensangebot mit einem Waffelstand und Früchtebechern. Dazwischen wurden kleine Näharbeiten der Näh-AG zum Verkauf angeboten. Insgesamt war es ein gelungenes Fest, bei dem das Miteinander und die Freude im Vordergrund standen.

Musikalischer Schlusskreis am 07.07.2023

Mit großer Freude haben die Kinder der Angebote Blockflöte, Geige und Gitarre im Schlusskreis gezeigt, was sie in nur einem halben Jahr gelernt haben. Die Blockföten-Kinder begeisterten mit einer kleinen Geschichte und dem Lied "Au claire de la lune". Die Geigen-Mädchen spielten schon ganz wunderbar ihre klassischen Stücke und die Gitarren-Gruppe konnte einzelne Töne genauso gut klingen lassen wie mit ganzen Akkorden kleinen Stücke begleiten. Steffen Huther (Gitarre), Ingeborg Ahrend (Blockflöte) und Emilie Vitale (Geige) waren sichtlich stolz.  

Auftritt auf dem Hauptstraßenfest am 01.07.2023

Am ersten Samstag im Juli trat der Regenbogenchor auf dem Hauptstraßenfest in Altheim auf. Der Regenbogenchor ist ein Angebot, in das sich die Kinder für ein halbes Jahr einwählen können. Mit viel Freude, starken Stimmen und viel Bewegung wurden die Lieder "Shalalalala", "Zwei kleine Wölfe" und "Freunde wie wir" gesungen. 

Lesewoche

Traditionell in der ersten Februarwoche (vom 6. - 10.2.2023) fand unsere
diesjährige Lesewoche statt. Alle Kinder der Schule haben sich in dieser
Woche intensiv mit einer Lektüre beschäftigt. In manchen Klassen wurde
gemeinsam zu einem Buch gearbeitet, in anderen wurden verschiedene Werke
einer Autorin gelesen. Highlights der Lesewoche waren der
Bücherflohmarkt und die Lesung der Darmstädter Autorin Antje Herden.

Autorinnenlesung mit Antje Herden

Gebannt von den Erlebnissen in der gruseligen abenteuerlichen Unterwelt
lauschten die 3. und 4. KlässlerInnen der Lesung der Autorin Antje
Herden. Schnell tauchten alle ab in das Buch "Am Donnerstag habe ich die
Welt gerettet". Fasziniert waren die Kinder von dem Grund für die Idee
zum Buch - es war ein toter Molch im Abfluss der Autorin.

Zuvor nahm Antje Herden die Klassen 1 und 2 mit in die Patchwork-Welt
der Familie Buddenberg. Die Geschichten der verrückt-liebenswerten
Familie, in der oftmals komische unvorhersehbare Dinge passieren,
brachten die Kinder schnell zum Schmunzeln. Ein Lesequiz und ein
Autogramm für jedes Kind rundeten den Vorlesetag an der Regenbogenschule
mit Frau Herden ab.

Und auch Frau Herden bestätigte die tolle Atmosphäre während der
Lesungen und die Begeisterung der zuhörenden Kinder mit folgenden
Worten: "Ich habe mich wohl gefühlt bei euch an der Regenbogenschule in
Altheim!"