Mathematikum

Mathematikunterricht mal anders konnten die Klassen 4a, 3a und 3b der Regenbogenschule diese Woche in der Wanderausstellung „Mathematikum“ in der Sparkasse in Groß- Umstadt erleben! 

Viele interessante Stationen nach dem Motto „Mathe zum Anfassen“ konnten die Kinder in 1,5 h erforschen! Sehr motiviert und interessiert waren alle Kinder bei der Sache und haben auf alle Fälle viele neue, mathematische Eindrücke gewonnen und spielerisch schon Einblicke in die weiterführende Mathematik der Mittelstufe (z.B. Satz des Pythagoras) erhalten. Auch fächerübergreifende Inhalte waren Thema der Ausstellung - alle Landeshauptstädte in Deutschland sollten in einer möglichst kurzen Route abgefahren werden.Das hier ist der erste Text, den Leute sehen, wenn sie auf deine Webseite kommen. Hier kannst du gut einen kurzen Satz oder Slogan einfügen, der auf knackige Weise dein Unternehmen beschreibt.


10. Oktober 2023 Wandertag


Schloss Freudenberg

Wiesbaden


Drei Reisebusse standen bereit als die Kinder der Regenbogenschule am 10. Oktober in die Schule kamen. Und schon ging es los nach Wiesbaden in das großartige Schloss Freudenberg, das „Erfahrungsfeld der Sinne“. Drei Busse steuern den Schlossgarten aus drei Himmelsrichtungen an. Am Fuße der großen Freitreppe finden sich die hundert Neugierigen aus Altheim dann wieder. An die Hand genommen von vier jungen, freundlichen, sehr erfahrenen Menschen werden die Kinder an Stationen im Schlossgarten geführt. Die einen lauschen den Klängen der Steine, andere bewundern das Wasser, trippeln über den Barfußpfad, erforschen das Feuer. Dann erleben die Kinder das Innere von Schloss Freudenberg: im Klangraum mit dem gewaltigen Gong, der klingt wie ein ganzes Gewitter; an der Schattenwand mit ihren dreifarbigen Lichtquellen; im Saal mit den optischen Täuschungen; auf der Galerie an den vierzig Duftflaschen; manche auch im Dunkelgang, der Oben und Unten verschwimmen lässt. Viel zu früh heißt es Abschied nehmen vom Freudenberg, der noch lange nachklingt.

Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis


Szenische Lesung für die Klassen 1 und 2 

28. September 2023


Zu zweit sind sie gekommen, Carola und Bernhard, um uns das Kinderbuch vorzuspielen, vorzutragen, vorzusingen. Mit sparsamen Requisiten aber ausdrucksvollem Spiel erzählen sie von dem Jungen Mika, der auf der Suche nach dem Eiswagen eine Urlaubsinsel umrundet und dabei die merkwürdigsten Begegnungen erlebt. Gebannt hören die Kinder zu, begeistert singen sie mit und lassen sich gern verführen zu einem turbulenten Mitmach-Markt. Im Anschluss an die Lesung hatten die vier Klassen noch Gelegenheit, selbst in Bilder und Figuren der Geschichte zu schlüpfen. In zwei Workshops wurde gesungen und geschwommen, gespielt und gelacht. Gefördert wurde die szenische Lesung von „Starke Stücke“, unserem festen Kooperationspartner in Sachen Theater. Wir freuen uns schon auf den Winter, wenn wir mit theaterpädagogischer Unterstützung von Starke Stücke unser Weihnachtstheater zum Leben erwecken. 

Schulfest am 30.06.2023

Bei schönstem Sommerwetter fand unser großes Spielefest für alle Kinder und Familien der Regenbogenschule statt. Zur Eröffnung tanzten alle Kinder der Regenbogenschule gemeinsam den Schultanz und sangen das Lied "Freunde wie wir". Frau Heiß begrüßte alle Familien herzlich und dankte für die große Unterstützung durch die Elternschaft, ohne die solche Feste nicht stattfinden können. Die Elternbeiräte jeder Klasse organisierten kreative oder sportliche Spielestände, sodass sich die Kinder an ganz unterschiedlichen Stationen ausprobieren konnten. Zur Stärkung bot der Förderverein Grillwürstchen, Getränke und ein großes Muffin-Buffet an. Auch einzelne Klassen unterstützten das Essensangebot mit einem Waffelstand und Früchtebechern. Dazwischen wurden kleine Näharbeiten der Näh-AG zum Verkauf angeboten. Insgesamt war es ein gelungenes Fest, bei dem das Miteinander und die Freude im Vordergrund standen.

Musikalischer Schlusskreis am 07.07.2023

Mit großer Freude haben die Kinder der Angebote Blockflöte, Geige und Gitarre im Schlusskreis gezeigt, was sie in nur einem halben Jahr gelernt haben. Die Blockföten-Kinder begeisterten mit einer kleinen Geschichte und dem Lied "Au claire de la lune". Die Geigen-Mädchen spielten schon ganz wunderbar ihre klassischen Stücke und die Gitarren-Gruppe konnte einzelne Töne genauso gut klingen lassen wie mit ganzen Akkorden kleinen Stücke begleiten. Steffen Huther (Gitarre), Ingeborg Ahrend (Blockflöte) und Emilie Vitale (Geige) waren sichtlich stolz.  

Auftritt auf dem Hauptstraßenfest am 01.07.2023

Am ersten Samstag im Juli trat der Regenbogenchor auf dem Hauptstraßenfest in Altheim auf. Der Regenbogenchor ist ein Angebot, in das sich die Kinder für ein halbes Jahr einwählen können. Mit viel Freude, starken Stimmen und viel Bewegung wurden die Lieder "Shalalalala", "Zwei kleine Wölfe" und "Freunde wie wir" gesungen. 

Lesewoche

Traditionell in der ersten Februarwoche (vom 6. - 10.2.2023) fand unsere
diesjährige Lesewoche statt. Alle Kinder der Schule haben sich in dieser
Woche intensiv mit einer Lektüre beschäftigt. In manchen Klassen wurde
gemeinsam zu einem Buch gearbeitet, in anderen wurden verschiedene Werke
einer Autorin gelesen. Highlights der Lesewoche waren der
Bücherflohmarkt und die Lesung der Darmstädter Autorin Antje Herden.

Autorinnenlesung mit Antje Herden

Gebannt von den Erlebnissen in der gruseligen abenteuerlichen Unterwelt
lauschten die 3. und 4. KlässlerInnen der Lesung der Autorin Antje
Herden. Schnell tauchten alle ab in das Buch "Am Donnerstag habe ich die
Welt gerettet". Fasziniert waren die Kinder von dem Grund für die Idee
zum Buch - es war ein toter Molch im Abfluss der Autorin.

Zuvor nahm Antje Herden die Klassen 1 und 2 mit in die Patchwork-Welt
der Familie Buddenberg. Die Geschichten der verrückt-liebenswerten
Familie, in der oftmals komische unvorhersehbare Dinge passieren,
brachten die Kinder schnell zum Schmunzeln. Ein Lesequiz und ein
Autogramm für jedes Kind rundeten den Vorlesetag an der Regenbogenschule
mit Frau Herden ab.

Und auch Frau Herden bestätigte die tolle Atmosphäre während der
Lesungen und die Begeisterung der zuhörenden Kinder mit folgenden
Worten: "Ich habe mich wohl gefühlt bei euch an der Regenbogenschule in
Altheim!"